Ernst-Bresslau-Gastprofessur
Verleihung der Ernst-Bresslau-Gastprofessur für das akademische Jahr 2017/18 an Hr. Professor Dr. Konrad Dettner
In diesem Jahr verleiht das Institut für Zoologie der Universität zu Köln zum zweiten mal die Ernst-Bresslau-Gastprofessur. Mit Herrn Konrad Dettner von der Universität Bayreuth erhält ein wissenschaftlich hervorragend ausgewiesener Ökologe die Auszeichnung.
Mit der 2016 eingerichteten Ernst-Bresslau-Gastprofessur würdigt unser Institut herausragende Wissenschaftler und erinnert an seinen Institutsgründer Prof. Dr. Ernst Bresslau. Ernst Bresslau wurde 1933, bereits acht Jahre nach seiner Berufung als erster Direktor des Instituts für Zoologie an der Universität zu Köln, durch die Nationalsozialisten, wie auch viele andere Kollegen an der Universität zu Köln in den unfreiwilligen Ruhestand versetzt, was einem faktischen Berufsverbot entsprach. Die Gastprofessur soll zu einer angemessenen Würdigung des Mediziners und Entwicklungsbiologen Ernst Bresslau beitragen und an das große Unrecht erinnern, das zahlreichen Hochschullehrern in der Zeit des Nationalsozialismus widerfuhr.
Bisherige Inhaber der Ernst-Bresslau-Gastprofessur
- 2017: Prof. Dr. Konrad Dettner
- 2016: Prof. Dr. Hans-Joachim Pflüger
Artikel
- Prof. Dr. Hans-Joachim Pflüger: Professor Ernst Bresslau, founder of the Zoology Departments at the Universities of Cologne and Sao Paulo: lessons to learn from his life history [PDF-Datei Herunterladen]